Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Suche

Der Stahlwandpool für zu Hause

von Pool.net am 03.06.2024

Der Stahlwandpool für zu Hause

Der Stahlwandpool für zu Hause

Viele Menschen haben den Traum eines Tages einen eigenen Pool.Net zu besitzen. Das liegt einfach an den vielen tollen Möglichkeiten, die ein eigener Swimmingpool bietet. Man erspart sich nicht nur die lästige Fahrerei zum nächsten Schwimmbad, die mühselige Parkplatzsuche und den immer teurer werdenden Eintritt. Auch ist nach einem stressigen Arbeitstag die Vorstellung an einen menschenüberfüllten Ort zu fahren nicht gerade mit viel Vorfreude, sondern viel mehr mit Stress verbunden. Gerade viele Erwachsene setzen sich diesen Stress lediglich nur noch für den Nachwuchs aus. Durch all die großen Nachteile von öffentlichen Schwimmbädern, stieg natürlich die Nachfrage für private Gartenpools immer mehr an.

Der Bestseller bei uns in Deutschland ist nun schon seit sehr vielen Jahren der Stahlwandpool. Er bietet ein gutes Preis Leistungsverhältnis.
is und ist für nahezu jeden Normalverdienenden erschwinglich geworden. Trotz des fairen Preises müssen hier keine Kompromisse bei der Qualität und Langlebigkeit in Kauf genommen werden. Durch die immer moderner werdenden Herstellungsverfahren konnten die Stückzahlen hochgekurbelt werden und die Preise heruntergehen. Dies ist in den letzten Jahren nun auch passiert. Wir als deutscher Hersteller unserer eigenen Stahlwandpools, Edelstahlpools und Alupools haben uns entschieden unsere Qualitätsprodukte an Sie direkt zu verkaufen. Dies hängt nicht nur damit zusammen, dass Kunden so keine zusätzliche Gewinnmarge des Händlers bei uns zahlen müssen, sondern wir auch Ihren Pool ganz individuell nach Ihren Wünschen gestalten können. Egal ob Oval-, Achtform- oder Rundpool oder doch lieber ein Pool in Holzoptik, rot oder weiß – bei uns kann nahezu jeder Wunsch erfüllt werden.

Suchen Sie also ein Schwimmbecken, welches sich bereits nach kürzester Zeit finanziell für die Familie rechnet, so sind Sie bei einem Stahlwandbecken am besten aufgehoben. Diese gibt es bereits ab wenigen hundert Euro zu erwerben.

Entscheiden Sie sich für ein Rundbecken, so kann hier oft am meisten gespart werden. Gerade Aufstellbecken benötigen weder aufwendige Bodenarbeiten, noch wird ein Fachmann für Aufbau oder Anschluss benötigt. Hier belaufen sich die Gesamtkosten meist nur geringfügig höher, als die Anschaffung des Beckens selbst.
Eine Teil- bzw. Vollversenkung kann selbstverständlich auch bei Stahlwandbecken vorgenommen werden. Lediglich die Kosten für die Hinterfüllung mit Magerbeton und der Erdaushub sollten mit einkalkuliert werden.

Wer einen länglicheren Pool favorisiert, der sollte einen Achtformpool präferieren. Diese können, ja nach Größe ebenfalls freistehen. Lediglich muss zum Aufbau ein kleiner Graben für eine Quertraverse, die mittig unter dem Pool verläuft, ausgehoben werden. Somit bietet ein Stahlwandbecken in achtform die einfachste und kostengünstigste Alternative für künftige Poolbesitzer, die Planen das Becken mehr zum Schwimmen als zum einfach Plantschen zu verwenden – was aber selbstverständlich ebenfalls in einem Achtformpool stattfinden kann.

Der Ovalpool bietet hingegen eine tolle Optik und für Bahnen schwimmen die Beste Alternative für ein aufwendiges und teures Rechteckbecken aus Steinen, allerdings sollte Ihnen vor dem Kauf bewusst sein, dass diese ohne zusätzliche kostenintensivere Stützkonstruktion mindestens 2/3 der Gesamthöhe in die Erde versenkt werden muss. Auch benötigt ein Ovalbecken immer eine armierte Bodenplatte, sowie Stützmauern und eine zusätzliche Hinterfüllung mit Magerbeton. Hier müssen also in den meisten Fällen zusätzliche Kosten für Material, Bagger, Entsorgung der Erde, sowie Handwerker einberechnet werden. Können Sie diese Arbeit in Eigenleistung vollziehen, können hier hohe Summen dennoch gespart werden oder Sie verwenden eine Germany-Pools Wall

Apropos sparen. Hier folgen nochmals einige Tipps für die richtigen Sparfüchse:

1. Unsere Rund- und Achtformbecken benötigen in den meisten Fällen keine Bodenplatte. Stellen Sie lediglich sicher, dass Sie kein hoch verlaufendes Grundwasser in Ihrem Grundstück haben, keine Hanglage vorliegt und Sie einen tragfähigen Boden haben. Sind Sie sich unsicher, ob Sie eine Bodenplatte errichten sollen, kann ein Garten-Landschaftsbauer bei Ihnen vor Ort die zuverlässigste Antwort bringen. Sollte keine benötigt werden, lassen sich hier schnell viele hundert Euro sparen. Verzichten Sie auf die Bodenplatte allerdings nur, wenn die Gegebenheiten dies zulassen. Verzichten Sie auf eine ohne die Entsprechenden Voraussetzungen, kann dies nicht nur zu Mehrkosten führen, sondern auch Lebensgefährlich für Sie und Ihre Liebsten werden.
2.  Im Sommer steigt die Nachfrage nach Pool Komplettsets.
3. In den Sommermonaten lassen sich hingegen „B-Ware Pools“ Pools häufig zu einem günstigen Preis erwerben.
Gebrauchte Pools die bereits verwendetet wurden, benötigen beim Wiederaufbau sehr häufig eine neue Poolfolie, welche meist sehr kostspielig ist. So kann das vermeintliche Schnäppchen also auch ein teurer Spaß werden.
4. Wir empfehlen Ihnen immer über einen längeren Zeitraum die Preise verschiedener Anbieter zu vergleichen. So können meist die besten Angebote schnell verstanden und für sich gesichert werden.


 

Unsere hochwertigen Markenprodukte

Germany Pools
Freizeitwelt-Online
Alpha Pools
Splash Pool